top of page

Was sind Entwicklungsschübe?

In den ersten Monaten und Jahren macht dein Baby große Entwicklungssprünge, die sogenannten Entwicklungsschübe. Diese Schübe, oft auch als "Baby Schub" oder "Baby Sprung" bezeichnet, sind Momente, in denen dein Baby plötzlich viel Neues lernt und die Welt auf eine ganz neue Weise versteht. Während dieser Zeiten verarbeitet das Gehirn deines Babys viele neue Eindrücke, was manchmal ziemlich anstrengend für die Kleinen sein kann.

Ein Entwicklungsschub ist wie ein Wachstumsschub, aber für den Kopf deines Babys. Plötzlich kann es Dinge, die es vorher nicht konnte – sei es das Greifen nach Gegenständen, das Entdecken von Mustern oder das Verstehen von einfachen Wörtern. Diese Fortschritte kommen oft mit einer Phase der Unruhe: Dein Baby könnte anhänglicher, weinerlicher und insgesamt anspruchsvoller sein. Ein super Buch zu diesem Thema findest du
hier.

Das kann herausfordernd sein, aber es ist auch ein gutes Zeichen! Dein Baby wächst und entwickelt sich weiter. Diese schwierigen Phasen zeigen, dass in seinem Gehirn viel passiert und es dabei ist, einen großen Schritt nach vorne zu machen. Nach jedem Schub wirst du wahrscheinlich bemerken, dass dein Baby plötzlich neue Fähigkeiten zeigt – es ist ein wichtiger Teil seiner Entwicklung.

Diese Schübe sind oft mit bestimmten Altersstufen verbunden und treten meist um eine bestimmte Woche herum auf. In diesen Zeiten braucht dein Baby besonders viel Nähe und Geborgenheit. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, ist es gut zu wissen, dass diese Phasen vorübergehen und dein Baby danach einen weiteren großen Entwicklungssprung gemacht hat.


 

Die 10 wichtigsten Entwicklungsschübe

Erster Schub: Um die 5. Woche
Dein Baby beginnt, seine Sinne intensiver wahrzunehmen. Es entwickelt ein stärkeres Bewusstsein für Licht, Geräusche und Berührungen.

Zweiter Schub: Um die 8. Woche
Hier beginnt dein Baby, Muster zu erkennen und komplexere Bewegungen zu koordinieren. Es kann anfangen, gezielt nach Dingen zu greifen.

Dritter Schub: Um die 12. Woche
Dein Baby verbessert seine Fähigkeit, Handlungen zu beobachten und sie nachzuahmen. Es versteht besser, wie es mit seiner Umgebung interagieren kann.

Vierter Schub: Um die 19. Woche
Die Welt deines Babys wird noch aufregender. Es beginnt, ein Verständnis für Objekte und deren Beständigkeit zu entwickeln.

Fünfter Schub: Um die 26. Woche
Dein Baby wird mobiler und zeigt möglicherweise erste Anzeichen von Krabbeln. Die Interaktion mit der Umgebung wird immer aktiver.

Sechster Schub: Um die 37. Woche
Hier lernt dein Baby, komplexere Bewegungen und Abläufe zu koordinieren. Es wird zunehmend selbstständiger.

Siebter Schub: Um die 46. Woche
Dein Baby entwickelt eine stärkere emotionale Bindung und beginnt, einfache Wörter und Gesten zu verstehen.

Achter Schub: Um die 55. Woche
Die soziale Interaktion und Kommunikation deines Babys nimmt zu. Es kann besser mit seinen Emotionen umgehen und zeigt Empathie.

Neunter Schub: Um die 64. Woche
Dein Baby entwickelt jetzt ein grundlegendes Verständnis für Regeln und beginnt, einfache Anweisungen zu befolgen.

Zehnter Schub: Um die 75. Woche
Dies ist der letzte große Entwicklungsschub in dieser Phase, in dem dein Baby beginnt, seine Welt eigenständig zu erkunden und zu begreifen.

Wenn du wissen willst wann dein Baby einen Schub hat, schau dir unseren Schubrechner an.

Quelle: Basierend auf den Ideen aus dem Buch Oje, ich wachse! von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij.

bottom of page